Unsere Herangehensweise ist persönlich und erfahren,
die Lösungen sind jedoch professionell, strukturiert und skalierbar.
Ich bringe über zwei Jahrzehnte Fachwissen aus HR- und Hospitality-Prozessen mit und verbinde dieses Wissen mit modernen Experience-Methoden, um End-to-End-Touchpoints zu gestalten, die wirken – menschlich und wirtschaftlich.
Die besten Ergebnisse entstehen, wenn Strategien für Menschen gemacht sein.
Wir stellen die Bedürfnisse von Gästen, Bewerbenden und Mitarbeitenden konsequent in den Mittelpunkt – denn Erlebnisse, die sich an Menschen orientieren, erzielen die besten und nachhaltigsten Ergebnisse.
People-Centric Design bedeutet für uns:
Erlebnisse bewusst gestalten, Abläufe vereinfachen und Strukturen schaffen, die funktionieren.
Wir schaffen Orientierung, Vereinfachung und Effizienz.
Erlebnisse entstehen durch echtes Verständnis für Bedürfnisse.
Erfahrung ist wertvoll – aber Wirkung ist entscheidend.
Meine berufliche Reise begann in der Hospitality – einem Umfeld, in dem echte Erlebnisse den Unterschied machen. Dort habe ich gelernt, wie kraftvoll Momente sein können, wenn Menschen sich verstanden fühlen und Abläufe intuitiv funktionieren.
Über HR- und Serviceprozesse führte mein Weg zum Experience Design. Diese Schnittstelle zwischen Mensch, Struktur und Technologie begleitet mich bis heute und prägt jede Experience, die ich entwickle.
Mit UXence verfolge ich ein klares Ziel:
Erlebnisse zu gestalten, die menschlich sind – und gleichzeitig messbare Ergebnisse liefern.
Denn wirkungsvolle Experiences sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis klarer Gestaltung.
Mehr zu meinem Hintergrund und aktuellen Projekten? – Vernetzen wir uns gern auf LinkedIn.